Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Stammbucheintrag von J. Burck + (Text: gedenke meiner im Besten; Memoria)
- Stammbucheintrag von ... Schrödter + (Text: glückliches Vergessen von Geschehenem; Memoria, insider)
- Stammbucheintrag von E.R. Palmin + (Text: gottesliebe, Christenpflicht, Tugend als Vorsatz; Lebenssinn)
- Stammbucheintrag von Strack + (Text: ihr Grillen weicht ihr Sorgen flieht wer weiß wo mir mein Glücke blüht; Lebenssinn)
- Stammbucheintrag von Johann Gerlach Fichtmüller + (Text: junge Mädchen zu küssen Initiale)
- Stammbucheintrag von Joh. Diehl II + (Text: keine Freude ohne Leid; Tugend)
- Stammbucheintrag von Windbeutel + (Text: lavierte Zeichnung, Tusche: Frau am Altar (der Freundschaft?) Widmung: Zum Andeken ..)
- Stammbucheintrag von J.G. Dietz + (Text: lebenslange Freundschaft)
- Stammbucheintrag von Justus Georg Heusern + (Text: manus manum lavat)
- Stammbucheintrag von J.J. Loch + (Text: respice finem; Genuß der Jugend; Vernunft Initiale)
- Stammbucheintrag von Louis Bilsinger + (Text: schnelle Liebe statt ewiger Initiale: J.E.M.O. / XX / J.M.R.O.; Symbolum: Viv: ...! Stahlmeister Abbildungen, Tilgungen: Tilgung Anmerkung des Halters: ging von hier nach Göttingen; Uniwechsel; Tilgung Zeile)
- Stammbucheintrag von C. L. P. Huth + (Text: sic felix sis faustis ab omne parte beatus; Glück)
- Stammbucheintrag von E.A. Gabler + (Text: trügerische Hoffnung Anmerkung des Halters: ging Ostern 97 von Leipzig weg nach Lifkand; als Capellmeister zum Baron Stackelberg; Anzug, Karriere)
- Stammbucheintrag von J. P. Weber + (Text: vergnügt zu seyn ist wohl erlaubt; Lebenssinn (iwS))
- Stammbucheintrag von H. C. Parabelder (?) + (Text: vergolten wird einst jede gute that, selbst die Empfindung die zur that ein reicht vgl. HS 1216 f pag. 206 Anmerkung des Schreibers: Initiale V.C.J.R)
- Stammbucheintrag von Joh. Henr. Broecke + (Text: virtus; Tugend Anmerkung des Schreibers: o.l. nach r.: ... jungit ... grata..)
- Stammbucheintrag von D. IO Hermannus Benner + (Text: vita brevis, longa via est ...; respice finem; Tugend)
- Stammbucheintrag von Engelhardt + (Text: wahrer Wert der Freundschaft erst am … Text: wahrer Wert der Freundschaft erst am Ende offenbar</br>Anmerkung des Halters: verließ Leipzig 1798 nach der gegebenen kayserlichen Ukas: daß alle dieser lande Studierende in ihr Vaterland zurückkehren sollen, und wurde als landeshauptmann daselbst an gestellt, die Stelle die er vorher als Rittmeister bei einem Carabiner-Regimente ohngehabt hatte relegierte er; Abzug, Karriereehabt hatte relegierte er; Abzug, Karriere)
- Stammbucheintrag von C. Brudner + (Text: wo Liebe, Freundschaft, Weisheit und Natur ... Himmel Initiale: V. 4 6 / 8; CW (verschlungen))
- Stammbucheintrag von Johannes Claus + (Text: wähle Freundschaft mit Bedacht)
- Stammbucheintrag von Johann Conrad Müller + (Text: zwischen Scylla und Charybdis; Mythologie)
- Stammbucheintrag von Joannes Fridericus Schaevius + (Text: ~ lebe gut)
- Stammbucheintrag von Johann Carl Friedrich Schwarze + (Zahlreiche Unterstreichungen im Eintrag zu … Zahlreiche Unterstreichungen im Eintrag zur Hervorhebung durch den Inskribenten.</br>Zitat: (Salomo) Ehe die bösen Tage komen, und die Jahre, da du wirst sagen: Sie gefallen mir nicht!</br>Anmerkung Inskribent: Lesen und erwegen Sie recht oft diesen treflichen Rath des weisen Predigers mit der Krone, mein Lieber, und denn denken Sie an ihren sie aufrichtig liebenden Freund und gewesenen Lehrer; NB die vorige Seite muß erst gelesen werden! die vorige Seite muß erst gelesen werden!)
- Stammbucheintrag von PJ. Kocher + (Zitat: Oratio, Meditatio, ex Tentatio S. [Griechischer Satz] jaciunt Theologum. Symbolum: Griechische Zaile. Anmerkung Inskribent: Oben rechts: "Sic pagina" [Hs des Inskribenten, auf dem folgenden Bl. geht der Satz weiter].)
- Stammbucheintrag von Christopher. Ludovic. Roekling + (o. O. Status Inskribent: Tabell. Reg. [Tabell. regius=Königlicher...]; Text: Bona spes confundere nescit.)
- Farbbild: Burschenschaftsschmaus + (Text: Umrahmung: Sie so geht es alle Tage dem Burschen...; im Bild: Landes Vatter [Landesvater] Farbbild: Burschenschaftsschmaus; Wein; Geselligkeit; Kartenspiel)
- Bleistiftzeichnung: Angler barfuß am Flußufer + (Bleistiftzeichnung, Bild)
- Stammbucheintrag von Jacob Eberhard Feuerbach + (Der erste Eintrag geht über 4 Bl. (durchge … Der erste Eintrag geht über 4 Bl. (durchgehend die gleiche Hnadschrift), wurde von dem Stammbuchhalter selbst getätigt; zuvor ist ein loses Blatt mit der Aufschrift: 'Lud. Mag. 1791' vorhanden.</br>Status Inskribent: Inhaber des Stammbuchs</br>Text: Heus Lector Benevole Quisquis es! etc.xt: Heus Lector Benevole Quisquis es! etc.)
- Stammbucheintrag von Joann Pet. Jos. Rueben + (Eingeklebtes ornamentales Bild (Tuschezeic … Eingeklebtes ornamentales Bild (Tuschezeichnung über das ganze Blatt). In der Mitte hebräische Zeichen, links "Du lehrest, wer der Heiland sey, und wer ihn hat geschicket", rechts "Mach, daß ich dein Seel auch Sündenfrey ihn ewiglich erblicket".</br>Anmerkung Inskribent: (Signatur unten rechts) Pinxit Joann Pet. Jos. Rueben .en rechts) Pinxit Joann Pet. Jos. Rueben .)
- Stammbucheintrag von Unbekannt + (Gedicht: Kayser! was dein fleiß gethan bau … Gedicht: Kayser! was dein fleiß gethan bauet dir hier Ehren Tempel. Und dein rühmliches Exempel redt uns aus der Gruft noch an: "Erd und Himmel kan bezwingen daß der Themis brandt- Altar keines Ruhmes Zierath war drum aus jenem Schatten-Reich muß ich auch dem Phöny. gleich wieder aus der Asche steigen.".</br>Anmerkung Inskribent: [Unterstreichungen im Text; evtl. auch durch Halter selbst vorgenommen].tl. auch durch Halter selbst vorgenommen].)
- Stammbucheintrag von Sophie Debray + (Sentenz: Lámour de la vertu, et la baine d … Sentenz: Lámour de la vertu, et la baine du vice, sontla vraie felicité jcj bas, souveneg vous quélque joir mon cher Felsing de votre vielle gouvernante.</br>Anmerkung Inskribent: (Widmung) Vorte trés sincere bonne amie.</br>Anmerkung des Halters: mit Bleistift gezeichnetes Kreuz auf einem Berg; den 26 Juni 1809, alt 68 Jahr 12 Tage.rg; den 26 Juni 1809, alt 68 Jahr 12 Tage.)
- Stammbucheintrag von A. C. L. Grün + (Sentenz: Quante speranze sene porta il vento che gia'l contrazio era ordinate in culo. Bild: Rote Landschaft (li.: Häuser; re.: Bäume) und ein brieflesendes Mädchen in schwarz-weiß.)
- Stammbucheintrag von Georg Ludwig Mittinger + (Status Inskribent: Apotheker in Speier (Speyer) Text: Tugend (?))
- Stammbucheintrag von Johann Müller + (Status Inskribent: Bruder (reale Verwandtschaft o. Bez.?) Text: Wer zufrieden ist, ist reich; Lebenssinn)
- Stammbucheintrag von L. Häckerin + (Status Inskribent: Frau Text: Jedes Alter, alle Stände neigen sich zum letzten Ende, ...; respice finem)
- Stammbucheintrag von Christianus Ludovicus Gersten + (Status Inskribent: Math. P.O. et R.S. Cond.D:Sod; Universität [Prof. Gießen] Text: memento mori)
- Stammbucheintrag von Carl Schmidt + (Status Inskribent: Spatular aus Murrbardt; alien Text: Mädchen; Wein; Apotheker; Zote)
- Stammbucheintrag von J. C. Nippold + (Status Inskribent: aus Hessen. Sentenz: Nutze die Tage.)
- Stammbucheintrag von Rittezer (?) + (Status Inskribent: aus Sternburg. Sentenz: … Status Inskribent: aus Sternburg.</br>Sentenz: Mädchen bedeuten alle Reichtümer (die Stadt Paris als Geschenk).</br>Initialen: M.d.G.J(?).d.</br>Anmerkung Inskribent: Lieber Luzius; oben links "Adieu lieber" [der Eintrag wird auf dem vorherigen Blatt fortgeführt und lautet im Ganzen "Adieu lieber Zunftmeister"].et im Ganzen "Adieu lieber Zunftmeister"].)
- Stammbucheintrag von G. L. Leske + (Status Inskribent: aus dem Zweybrückischen … Status Inskribent: aus dem Zweybrückischen</br>Gedicht: O! wie beglückt ist der, der seinen Morgen braucht, und bei dem klugen Buch, sein Pfeifchen Taback raucht: Katten des Nachmittags, und Thee des morgens trinkt, und früh seon Mädchen küßt, eh ́es sich noch geschminkt.</br>Schattenriß</br>Anmerkung anderer Inskribent: seya!!! [ Hs unklar; der Eintrag geht über 3 Blatt und lautet im Ganzen "Vivat cleri seya!!!"]</br>Anmerkung des Halters: Ist Caplan und (?) in Strarbachs Halters: Ist Caplan und (?) in Strarbach)
- Stammbucheintrag von C.F. Soldan + (Status Inskribent: d.G.G.b; Theologe Text: Sie sind dahin die schönsten meiner Tage; Vergänglichkeit Initiale Anmerkung des Halters: zog ab auf Ostern 81; und kam nach Darmstadt; starb als Land=Theolog an der Auszehrung; Abzug, Karriere, Tod)
- Stammbucheintrag von Heumann + (Status Inskribent: d.G.G.b; Theologe Text: Wein, Weib, Gesang Symbol: schwarzbrod und freiheit Anmerkung des Halters: zog im Frühjahr 94 ab und gieng nach haus; Abzug)
- Stammbucheintrag von C. Neidhardt + (Status Inskribent: d.R.b; Jurist Text: alle Stände von Gott auf Platz gestellt, jeder trägt sein Päckchen Initiale; S. 166 (voherg.): Schattenriß)
- Stammbucheintrag von unleserlich + (Text: ..)
- Stammbucheintrag von R. XXX. + (Text: Antwort auf vorhergehende Zeilen: Kind! ...; Misogynie Antwort auf p. 173)
- Stammbucheintrag von F. G. C. Lg. Grundmann + (Text: Aufrichtigkeit; Tugend)
- Stammbucheintrag von Schneider + (Text: Bibel, I. Korinth. Cap. 1420; Christ … Text: Bibel, I. Korinth. Cap. 1420; Christus</br>Initiale: V.V.A. / XX / V.A.F.H</br>Abbildungen, Tilgungen: Tilgung von pag. 73 betrifft auch pag 74 (Text weg)</br>Anmerkung des Schreibers: o.r.: apropos H Freytag ..</br>Anmerkung des Halters: ging von hier nach Gießen und ist da als Hofmeister dem rht=B: von Schölling nach Leipzig; + 1796; Tod, Uniwechsel, KarriereLeipzig; + 1796; Tod, Uniwechsel, Karriere)
- Stammbucheintrag von Unbekannt + (Text: Ces)
- Stammbucheintrag von Jeambey + (Text: Das wirtschaftliche Mädchen; Spottgedicht Initiale Anmerkung des Schreibers: ... amicos; kopfüber: besre freunde Anmerkung des Halters: zog ab auch Ostern 81; Abzug)
- Stammbucheintrag von Maria Regina Bocklinin + (Text: Demeurès fidele, jusqua a la mort, vous auves aprés la couronne de la vie, et mog, je demeure aussi immanquablemont.)
- Stammbucheintrag von Unbekannt + (Text: Der Rang. Eine Erzählung; Gesellschaftskritik zu Rangfrage)